Ohne Training und Heimvorteil: SV Pfrondorf gegen TSV G.A. Stuttgart

Nach einer Trainingspause aufgrund der Schulferien standen die Damen des SV Pfrondorf vor einer besonderen Herausforderung. Das eigentlich als Heimspiel geplante Match wurde aufgrund einer Anfechtung des TSV G.A. Stuttgart in deren Halle ausgetragen. Die Gegnerinnen begründeten ihre Beschwerde mit der Hallenhöhe, sodass der Heimvorteil für den SV Pfrondorf entfiel.

Trotz fehlender Trainingseinheiten und ungewohnter Umgebung starteten die Damen des SV Pfrondorf stark in das Spiel. Sie lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den erfahrenen Oberligistinnen. Besonders durch eine solide Annahme, engagierte Abwehrarbeit und clevere Angriffe konnten sie bis kurz vor Satzende gut mithalten. Doch dann schlichen sich einige Unsicherheiten ein, die den Gegnerinnen den entscheidenden Vorsprung verschafften. Der erste Satz ging mit 21:25 an den TSV G.A Stuttgart.

Der zweite Satz begann deutlich schwieriger. Unstimmigkeiten und Unsicherheiten prägten das Spiel der Pfrondorferinnen. Erst gegen Ende des Satzes fanden sie besser ins Spiel und konnten einige Punkte gutmachen. Dennoch reichte es nicht, um den Satz noch zu drehen, und sie mussten sich mit 18:25 geschlagen geben.

Im dritten Satz war es für die Pfrondorferinnen kaum noch möglich, mit den starken Gegnerinnen mitzuhalten. Die Stuttgarterinnen nutzten ihre kraftvollen Angriffe effektiv, gegen die der Block und die Abwehr der Pfrondorferinnen nur noch schwer standhalten konnten. Um neue Strategien auszuprobieren, wurde durchgewechselt. Trotz aller Bemühungen endete der Satz mit 15:25 zugunsten des TSV G.A Stuttgart.

Das Team blickt nun nach vorne und hofft, beim nächsten Spieltag am 16.03. gegen die Damen der SG Volley Alb Brenztal unter besseren Bedingungen antreten zu können.

Als MVP wurde unsere Außenangreiferin Sara Hamzehei (#18) ausgezeichnet.

Für den SV Pfrondorf spielten:

A. Künstle, J. Weber – A. Pfeiffer – J. Badke, S. Hamzehei – R. Klöss, J. Hauck, A. May – E. Schuon, S. Schreier., L. Tradowsky