SV Pfrondorf – VfL Pfullingen 6:1 (4:0)

Für das heutige Spiel empfing unser SV Pfrondorf die Zweitvertretung aus Pfullingen. Coach Bradtke warnte vor einer jungen, technisch starken und schnellen Offensive, machte aber in der Defensive Schwachstellen aus, die nach Balleroberungen durch schnelles vertikales Spiel in die Tiefe ausgenutzt werden sollten. Um viele Ballverluste zu provozieren, galt es in den Zweikämpfen giftig und gallig zu sein und in den richtigen Abständen zueinander zu stehen um sich gegenseitig helfen zu können.
Der SVP war somit gut eingestellt und von Anfang an hellwach und erwischten einen super Start. Kurz nach Anpfiff provozierten die Pfrondorfer durch aggressives Anlaufen einen Fehlpass in der Hintermannschaft der Pfullinger, sodass Felix Walz auf den freistehenden Max Höcketstaller durchsteckte, der eiskalt links unten zum 1:0 vollendete. Die Pfrondorfer machten genauso weiter und belohnten sich in der 12. Minute mit dem 2:0, nachdem ein langer Ball von Phillip Badke von Höcke festgemacht werden konnte, der querlegte, Rafael Haug verpasste in der Mitte leider noch knapp fand aber Josef auf halblinker Position, der den noch besser stehenden Felix im Rückraum sah, sodass Felix mit einem seiner gefürchteten Gewaltschüsse für das 2:0 sorgte. Damit noch nicht genug konnte unser SVP den Spielstand per Doppelschlag in der 20. Minute und 26. Minute auf 3:0 sowie 4:0 erhöhen. Beim 3:0 wurde Höcke erneut mit einem super langen Ball von unserem Capitano Badke gefunden, scheiterte mit einem ansehnlichen Lupfer noch am Pfosten, doch Rafi konnte den Ball zum 3:0 ins leere Tor abstauben. Das 4:0 zirkelte unser Eckenspezialist Chris direkt ins Tor und somit ging es mit einer komfortablen 4:0 Halbzeitführung in die Pause.
Auf diesem Vorsprung wollten sich die Pfrondorfer in der 2. Halbzeit nicht ausruhen und verfolgten weiter konzentriert ihren Matchplan und kamen weiter zu Chancen. So konnte in der 68. Minute eine dieser Chancen genutzt werden, als sich Höcke super im Mittelfeld behauptete und durchsetzte und mit einem langen Ball unseren in der Halbzeit eingewechselten ukrainischen Wirbelwind Dima Veselovski auf dem rechten Flügel fand, der eine super Flanke brachte, sodass der eingelaufene Moritz Mayer nur noch den Kopf hinhalten musste, um sein erstes Saisontor zu erzielen. Für das halbe Dutzend sorgte Höcke dann in der 73. Minute selbst, als erneut Dima über rechts dieses Mal mit einer flachen Flanke das Tor zum 6:0 vorbereiten konnte. Für einen kleinen Schönheitsfehler sorgten die Pfullinger in der 87. Minute, als sie vom Punkt den 6:1 Ehrentreffer erzielen konnten. Dies soll aber die großartige Leistung nicht schmälern, die unser SVP heute abgeliefert hat.
Jetzt heißt es den Schwung mitzunehmen, um am Donnerstag im Pokalviertelfinale bei Croatia Reutlingen 2 nochmal einen Schritt dem Pokalfinale näher zu kommen und dem Traum vom Pokalsieg zu wahren.
Wutzler, M. Walker (79. Scheufele), Badke, M. Walz, Hummel (61. Mayer) – Bach, Braunagel, F. Walz, Haug (45. Dima Veselovskyi, 75. Mohamada für Dima) – Schreier (71. Ostertag), Höcketstaller