SV Pfrondorf – TSV Gomaringen 1:1 (0:0)

Am 18. Spieltag war der TSV Gomaringen beim SVP zu Gast. Die Gomaringer finden sich aktuell im puren Abstiegskampf wieder und es war zu erwarten, dass sie mit Messern zwischen den Zähnen um jeden Meter kämpfen werden, was auch der 5:0 Achtungserfolg gegen Ofterdingen kurz vor der Winterpause und die weiteren engen Ergebnisse in den letzten Spielen der Gomaringer beweisten.
Unser SVP ist letzte Woche mit einem Sieg in Dettingen durch eine starke kämpferische Leistung sehr gut in die Rückrunde gestartet. Diese kämpferische Leistung galt es nun zu wiederholen und kein Prozent weniger zu geben, um den 2. Sieg in Folge einzufahren. Spiele wie gegen Metzingen oder Eningen sollten Warnung genug sein, um den Gegner aufgrund seiner Tabellenplatzierung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und alles rauszuhauen.
Hochmotiviert starteten die Pfrondorfer somit in die Partie und erwischten einen guten Start, in dem sie den Gomaringern in den Zweikämpfen den Schneid abkauften und durch schnelle Kombinationen und viele Standards ein deutliches Chancenplus erarbeiteten. Einziges Manko war die mangelhafte Chancenverwertung des SVP, der zu viele Chancen ausließ und sich so mit dem 0:0 zur Halbzeit begnügen musste. Aber sie sollten auch vor dem TSV aus Gomaringen gewarnt sein, der auf Fehler lauerte, um schnell umzuschalten oder über Standardsituationen versuchte, zum Erfolg zu kommen.
Coach Markus Bradtke und seine Männer waren sich in der Halbzeit einig, dass man einfach so weiterspielen müsste und weiter keinen Meter weniger laufen sollte, um den Heimsieg einzufahren. Es waren immerhin noch 45 Minuten Zeit dafür.
So kamen die Pfrondorfer also genauso engagiert aus der Halbzeit und belohnten sich nun endlich, als Daniel Schreier dieses Mal direkt einen Elfmeter verwandelte. Zuvor ist Felix Walz nach einer starken Kombination allein auf den Torwart zu gelaufen, der ihn nur noch per Foul zu stoppen wusste, was den Elfmeter zur Folge hatte. Genauso einen Traumstart hatte man sich vorgestellt, jetzt hieß es dranbleiben, weiter defensiv konzentriert zu sein und den Sack zuzumachen. Dies gelang leider nicht, nachdem Alexander Bauer in der 58. Minute hinter sich greifen musste, als der SVP einen Freistoß aus gefährlicher Position zuließ und bei der anschließend Freistoßflanke ungeordnet und etwas konfus agierte, sodass ein Gomaringer frei vor dem Tor zum 1:1 ausgleichen konnte. Im weiteren Spielverlauf erspielte sich der SVP weitere gute Chancen, die aber so wie in der 1. Halbzeit leider ungenutzt blieben. Gegen Ende des Spiels wurde das Spiel nochmal hektischer, sodass die Pfrondorfer sich keine weiteren Hochkaräter erspielen konnten und sich somit nach Abpfiff mit dem einen Punkt anfreunden mussten.
Am nächsten Spieltag erwartet den SV Pfrondorf eine mindestens genauso schwierige Aufgabe bei Altingen/Entringen, die sich wie Gomaringen im Abstiegskampf befinden und ebenso große Gegenwehr leisten werden. Hier kann der SVP aber nach einem gelungenen Start nach der Winterpause mit 4 Punkten aus 2 Spielen mit breiter Brust und mit Selbstvertrauen auftreten, um dem Ziel Klassenerhalt schon frühzeitig deutlich
näher zu kommen.
SV Pfrondorf: Bauer, M. Walker, Badke, Leuze, Scheufele – Haug (57. Minute Veselovskyi), F. Walz, Braunagel (79. Minute Bach), Mayer (64. Minute Wittlinger) – Höcketstaller (74. Minute Tsefaye), Schreier