SV Croatia Reutlingen 2 – SV Pfrondorf 1:3 (0:1)

Donnerstagabend, Pokalviertelfinale in Reutlingen. Beide Teams sind vor dem Spiel zwei Siege entfernt, vor einer großen Kulisse das Bezirkspokalfinale zu bestreiten.
Der Pfrondorfer Coach Markus Bradtke erwähnte in der Kabine Arminia Bielefeld, die jüngst die Sensation schaffte und die zwei Klasse höher spielenden Leverkusener ausschalten konnte. Die Pfrondorfer Jungs waren damit gewarnt und waren in den ersten Minuten präsent. Nach wenigen Minuten knallte Lukas Wittlinger mit einem strammen Schuss den Ball gegen die Querlatte. Die Eichhörnchen hatten zu Beginn des Spiels das Heft in der Hand und erarbeiteten sich Chancen. In der 23. Minute gewann Moritz Mayer das eins gegen eins durch ein schönes Dribbling und vollendete frech ins kurze Eck. Pfrondorf überließ den Jungs aus Reutlingen immer wieder den Ball im Spielaufbau und griff etwas tiefer an. Es kam zu vielen Zweikämpfen. Die zweiten Bälle gewannen mal die Eichhörnchen, auch die Kroaten kamen besser ins Spiel und ließen den Kopf nach dem 0:1 keinesfalls hängen. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Wer sich zu Beginn der zweiten Hälfte noch etwas zu Trinken oder Essen holte, verpasste ein Highlight, welches leider die Heimmannschaft herbeiführte. Nach schönen Kombinationen erzielte Sven Niebiosia den Ausgleichstreffer zum 1:1. Daraufhin entwickelte sich ein rasantes Spiel. Nach einer starken Hereingabe in den 16er von Franz Hummel, erzielte Lukas Wittlinger mit einem trockenen Schuss postwendend das 1:2 für die Eichhörnchen (52.). Anschließend hatten die Reutlinger immer wieder Ecken und Freistöße, die die Pfrondorfer entschärfen konnten. Auf und neben der Bank war man sich schnell einig, dass ein drittes Tor für die in weiß spielenden Pfrondorfer für deutlich mehr Entspannung sorgen würde in diesem so wichtigen Spiel. In der 81. Minute wurde ein Pfrondorfer gefoult. Den anschließenden Freistoß verwandelte Chris Bach sehenswert und es brach ein großer Jubel aus. Dieser Spielstand war gleichzeitig der Endstand. Damit spielen die Eichhörnchen am 23.04.25 im Pokalhalbfinale und sind somit unter den Top vier! Ein großer Dank geht an die mitgereisten Fans und ihre Unterstützung von außen!
Es spielten: Wutzler, Felix Walz (57. Markus Walker), Moritz Walz, Bach, Badke©, Hummel, Schreier (82. Höcketstaller), Veselovskyi (54. Haug), Wittlinger (83. Tsefaye), Braunagel, Meyer (85. Rodriguez)